Alternativen zur Hernienchirurgie – Ein Blick auf die Fakten

Haben Sie den Verdacht oder wurde Ihnen mitgeteilt, dass Ihr Kind einen Leistenbruch haben könnte? Obwohl die Bedingung sofort angegangen werden muss, können chirurgie Sie beruhigt sein zu wissen, dass es überhaupt nicht ungewöhnlich ist. Tatsächlich sind Hernienreparaturoperationen eine der am häufigsten durchgeführten Arten von Operationen bei Kindern.

Eine Hernie tritt auf, wenn Gewebe oder ein Organ aus dem Körperinneren, wie z. B. der Darm, durch eine schwache Stelle in einer Muskelwand drückt. Von außen kann es wie eine Beule oder Beule aussehen.

Hernien bei Kindern

Bei Kindern ist das hervorstehende Organ oder Gewebe manchmal nur sichtbar, wenn der Bereich belastet wird, z. B. wenn das Kind sich anstrengt, hustet, weint oder sich anderweitig stark anstrengt. Tritt der Leistenbruch nur in diesen Situationen auf, spricht man von „reponierbar“ und stellt in der Regel keine unmittelbare Gefahr für das Kind dar (fragen Sie zur Sicherheit Ihren Arzt).

In einigen Fällen kann das Gewebe oder Organ jedoch in der Öffnung in der Muskelwand eingeklemmt werden. Dies wird als “eingekerkerter” Leistenbruch bezeichnet und erfordert die sofortige Behandlung durch einen Arzt. Eine “strangulierte” Hernie ist noch schwerwiegender und tritt auf, wenn die Blutversorgung des hervorstehenden Gewebes unterbrochen wird.

Hernienchirurgie bei Kindern – 7 Dinge, die Sie wissen sollten

Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind möglicherweise operiert werden muss, um einen Leistenbruch zu reparieren, sollten Sie die folgenden 7 Dinge wissen:

1. Bei einem eingeklemmten Leistenbruch kann der Arzt das Gewebe sanft in die Körperhöhle zurückdrücken: Wird ein solcher Leistenbruch entdeckt, kann der Arzt eine vorübergehende Maßnahme – meist mit Schmerzmitteln – durchführen, um das Gewebe wieder in den Körper zu drücken.

2. Bei einem eingeklemmten Leistenbruch wird eine Operation innerhalb weniger Tage empfohlen: Sobald der Arzt diese vorübergehende Korrektur durchgeführt hat, ist eine Operation erforderlich, um die Stelle dauerhaft zu reparieren.

3. Bei einer eingeklemmten Hernie wird sofort eine Operation empfohlen: Bei einer eingeklemmten Hernie muss sofort operiert werden, um das Gewebe vor dem Absterben durch Sauerstoffmangel zu bewahren.

4. Während der Operation wird das Gewebe in den Körper zurückgeschoben und die Muskelwand geschlossen: Bei einer Hernienoperation wird das Gewebe nach innen zurückgeschoben und die Wand mit einem netzartigen Material verstärkt.

5. Kinder jeden Alters können sich einer Hernienoperation unterziehen: Ein Kind jeden Alters – einschließlich Säuglinge – kann sich einer Hernienoperation sicher unterziehen.

6. Die Operation wird ambulant durchgeführt: Patienten müssen in den meisten Fällen nicht im Krankenhaus übernachten.

7. Die meisten Kinder können innerhalb von 7 Tagen zu normalen Aktivitäten zurückkehren: Das Kind kann nach der Operation in kurzer Zeit wieder normale Aktivitäten aufnehmen.

Artikelquelle: http://EzineArticles.com/4802152

Posted by SEO Expert